Du hättest nichts anderes tun können. Sobald du die Adresse hattest und dein Kollege dir mitteilen konnte, dass ein medizinischer Notfall vorlag, hast du den RTW rausgeschickt.
Zu fragen ist höchstens, ob es sinnvoll ist, die Leitstellen von Pol und Rettung zu integrieren, denn damit entsteht bei unvollständiger Kommunikation die Frage, welche Hilfe der Anrufer braucht. Das ist aber nicht deine Entscheidung, sondern die der Politik. Problematisch ist in diesem Zusammenhang auch, dass durch eine von der Pol betriebene Leitstelle mit medizinischen Funktionen die ärztliche Vertraulichkeit nicht gewährleistet ist. Da ist mir das Münchner Modell mit der Integration von Feuerwehr und Rettungsdienst in einer Leitstelle und Polizei in einer eigenen deutlich lieber.
Zu fragen ist höchstens, ob es sinnvoll ist, die Leitstellen von Pol und Rettung zu integrieren, denn damit entsteht bei unvollständiger Kommunikation die Frage, welche Hilfe der Anrufer braucht. Das ist aber nicht deine Entscheidung, sondern die der Politik. Problematisch ist in diesem Zusammenhang auch, dass durch eine von der Pol betriebene Leitstelle mit medizinischen Funktionen die ärztliche Vertraulichkeit nicht gewährleistet ist. Da ist mir das Münchner Modell mit der Integration von Feuerwehr und Rettungsdienst in einer Leitstelle und Polizei in einer eigenen deutlich lieber.