Kai (Gast) - 11. Aug, 08:02

911 oder 112

Hallo Steel,

habt ihr keine Standleitungen zur Feuerwehr? Eigentlich solltet ihr ihn doch weiterstellen können. Oder habt ihr noch so eine schöne alte Funkschreibstube? Es ist übrigens ziemlich egal, ob du 112 oder 911 anrufst. Auch mit der 911 kommst du zur Feuerwehr. Das hat damit zu tun, dass viele amerikanische Soldaten in Deutschland stationiert sind. Bei uns funktioniert das :-)

Schrottie (Gast) - 11. Aug, 16:17

Solche Direktleitungen gibt es in jeder Leitstelle, aber letztlich sind die jeweiligen Disponenten keine Telefonvermittlung. Und je nach Tageszeit ist die Auslastung so hoch, das ein verbinden über die Direktleitung einfach zuviel Zeit kostet, denn derjenige der verbindet bleibt für gewöhnlich solange dran bis sich auf der anderen Seite jemand meldet um den Anrufer anzukündigen.

Aus diesem Grunde stellen wir nur sehr selten durch, i.d.R. nur dann, wenn der Handyprovider mal wieder die 110 und die 112 zu uns durchgeroutet hat und somit keine Chance für den Anrufer besteht, den Polizeinotruf zu erreichen.

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

logo

VS-Geheim

Aus dem Alltag eines Polizisten

Archiv

August 2008
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
10
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 

Blog-Scout

Blogscout.de

Post für Steel:

steelcop@googlemail.com

Suche

 

Status

Online seit 6862 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Mai, 17:19

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development