Hmm... wie heißt das denn dann richtig? Verzögerungsstreifen?
(Ich hab eben echt überlegt und bin mir ziemlich sicher, dieses Wort noch nie gehört zu haben... ok, ich hab zwar nen Führerschein, aber kein Auto. Vielleicht liegts daran :))
ist aber nur eine Handlung, die zur Verzögerung (das physikalisch korrekt formulierte Gegenteil zur Beschleunigung) beiträgt, also ist "Verzögerungsstreifen" schon richtiger als "Bremsstreifen". (Die korrekte Bezeichnung ist ja, wie wir weiter unten lesen können, "Ausfädelungsstreifen").
Hieße es aber "Bremsstreifen", müsste man den Beschleunigungsstreifen bzw. den Einfädelungsstreifen ja auch "Gasgebestreifen" nennen, was spätestens mit dem Abschluss der vierten Grundschulklasse mit dem kindlichen Wortschaft abgeschüttelt sein sollte.
(Ich hab eben echt überlegt und bin mir ziemlich sicher, dieses Wort noch nie gehört zu haben... ok, ich hab zwar nen Führerschein, aber kein Auto. Vielleicht liegts daran :))
...
sollte.
Bremsen
Hieße es aber "Bremsstreifen", müsste man den Beschleunigungsstreifen bzw. den Einfädelungsstreifen ja auch "Gasgebestreifen" nennen, was spätestens mit dem Abschluss der vierten Grundschulklasse mit dem kindlichen Wortschaft abgeschüttelt sein sollte.