17
Feb
2007

Altweiber-Potpourri

Donnerstagabend bzw -nacht haben die Anrufer mal wieder lustig Ebbe und Flut mit uns gespielt. Das heißt es gab Phasen, da stand das Telefon still und es war völlige Ruhe. Und dann gab es ein, zwei Stunden, in denen führst Du ein Gespräch, legst auf und nimmst den Hörer sofort wieder auf. Schlag auf Schlag. Keine Zeit dazwischen nachzudenken.
Hier ein Beispiel von so einer Flut, die auf mich hereinprasselte:

"Polizeinotruf."
Das schwere Atmen eines Mannes ist zunächst zu hören. Dann langsam, Wort für Wort. "Guten Abend. Ich habe jemanden gefunden."
Na, siehste. Karneval hat auch sein Gutes. Dann viel Spaß... "Ja, und weiter?"
Tiefes Durchatmen. "Ich stehe hier auf einem Waldparkplatz und... hier hat sich jemand erhängt."

"Polizeinotruf."
Ein alter Mann kräht mich an. "Jaaaaa... Können Se ma kommen?"
Ich bleibe ernsthaft.... "Kommt darauf an. Worum geht es denn?"
Er kräht weiter. "Jaaaaa... Hier steht ein LKW."
Es klingeln noch mehr Notrufe. Gib Gas, alter Freund. "Ja, und was ist mit dem LKW."
"Jaaaa.... der steht hier auf dem Bürgersteig."
"Aha. Und jetzt können Sie nicht daran vorbei."
"Neeee, neeee.... Das ist es nicht. Ich kann daran vorbei."
Ruhig bleiben. "Ja, aber!?"
"Ich kann das Kennzeichen jetzt nicht sehen...Moment."
Grrr. "Sagen Sie doch erstmal, wo das Problem ist, bitte!"
"Ich habe mit dem Fahrer gesprochen. Der sagt, er fährt gleich wieder weg."
Da klingeln immer noch Notrufe, die auch mich warten... "Ja, das ist doch super. Dann ist doch alles klar, oder!?"
"Jaaa...Moment. Ich muss noch mal näher ran - ich kann das Kennzeichen nicht erkennen.."
"Ist auch egal. So dringend muss ich es gar nicht wissen. Aber ich muss jetzt dringend auflegen, da wollen noch andere Leute mit mir sprechen, okay!?"
"Jaaa. Ach wissen Sie, ich bin auch ein wenig betrunken. Soll ich nach Hause gehen?"
"Ja, bitte!"

"Polizeitnotruf."
Ein kreischendes Mädchen. "Kommen Sie schnell zum M-Platz in H-Stadt. Dort schlagen sich welche. Das sind 5 gegen einen!"

"Polizeinotruf."
Eine Frau mittleren Alters, leicht säuselnd "Das ist aber kein Notruf."
"So."
"Aber ich will schon lange etwas sagen."
"Na, dann mal schnell raus damit!"
"Hier auf der Y-Straße, da treiben sich oft Typen rum - das ist nicht die wahre Freude. Fahren Sie ruhig mal öfter vorbei."
"Okay, machen wir."

"Polizeinotruf."
Eine schluchzende Frau. "Mein Name ist P, ich wohne in M. auf der N-Straße. Mein Lebensgefährte hat mich wieder geschlagen. Ich brauche Ihre Hilfe."
"Sind Sie verletzt? Brauchen Sie auch einen Krankenwagen?"
"Nein, aber kommen Sie bitte schnell. Ich habe mich hier im Schlafzimmer eingeschlossen und habe Angst, weil...aaaaaaaaaah."
Rumpel, rascheln.
"aaaah...er hat die Tür aufgebrochen und jetzt....ahhhhhhh."
Klick.

"Polizeinotruf."
"Guten Abend. Ich gehe mit meiner Freundin die S-Straße entlang und wir werden von so Typen verfolgt. Ich fürchte, die wollen uns überfallen oder so."
"Sie sind zu Fuß?"
"Ja, genau."
"Wo müssen Sie denn hin?"
"Nach Hause, das ist aber noch ein ganzes Stück. Jetzt kommt einer auf uns zu... Er hat uns überholt. Wir gehen auf die andere Straßenseite."
"Ja, bleiben Sie dran. Ich schicke schnell einen Wagen los und melde mich gleich wieder."
"Okay. Oh, schnell... Er kommt wieder auf uns zu...."
Eine fremde Stimme im Hintergrund. "Ey, ey. Mit wem redest Du da? Mach das aus...mach DAS AUS!"
Der Anrufer in Panik "Kommen Sie schnell. Er greift mich an, er greift mich an....."
Raschel, raschel, Klick.

"Polizeinotruf."
Eine Männerstimme. Aggressiv, provozierend. "Na, sind Sie schön am Feiern, hm!?"
"Wir?"
"Ja, klar. Genau Sie. Feiern Sie schön?"
"Joah, so kann man das auch nennen."
"Das denke ich mir. Sie haben es schön, hm!"
"Ja, danke der Nachfrage."
"Wo kann man denn jetzt noch so feiern, hmmmmm?"
"Überall da, wo sich ein paar nette Menschen finden, würde ich sagen."
"Ach. Vielleicht schauen Sie aber auch mal am P-Platz in M vorbei. Da randalieren welche. Das stört mich ganz schön."

15
Feb
2007

Lösung

Einige von euch haben es getroffen, gute Ideen hatten fast alle.
Natürlich habe ich mir Namen und Adresse des Anrufers geben lassen und einen Streifenwagen dorthin geschickt.
Und genau wie einige schon richtig vermutet haben, handelte es sich um einen leicht verwirrten Herren, der seine Wohnungstür abgeschlossen hatte und mit der Bedienung des Schlüssels kurzfristig nicht mehr klar kam.
Unter Anleitung der Kollegen hat er die Tür aufbekommen und nach Absprache einen Zweitschlüssel bei einer netten Nachbarin hinterlegt. Für die Zukunft.

Bezüglich der Telefone in geschlossenen Abteilungen - die haben auch hier in Deutschland Telefone. Ich bekomme zum Beispiel regelmäßig Anrufe aus einer Anstalt von einem freundlichen Herren, der sich immer wie folgt meldet:

"Polizeinotruf."
Freundlich, fröhlich, vertraulich wie ein alter Kumpel "Ey, Schupo! Hier ist der Rakka-Man - boah, ich bin so scharf auf die Dicke in Amsterdam... Wie geht es Dir? Haste viel zu tun?"

14
Feb
2007

Was glaubt ihr?

"Polizeinotruf."
Die Stimme eines älteren Mannes. "Oh, können Sie mich mal verbinden?"
"Warum soll ich sie verbinden?"
"Na, das ist kein Notfall. Können Sie mir eine Wache geben?"
"Sagen Sie erstmal worum es geht, vielleicht kann ich Ihnen auch helfen!"
"Naja, ich komme nicht raus!"
"Wo sind Sie denn drin?"
"Na, hier, in meiner Wohnung!"
"Na, das ist ja schon mal nicht so verkehrt. Draußen regnet es in Strömen, da ist es in Ihrer Wohnung ja schon schöner."
Einlenkend. "Stimmt. Ja. Aber der Mann hat auf das Schloss gezeigt und jetzt geht die Tür nicht mehr auf."
"Was für ein Mann???"
"Weiß ich auch nicht."
"Moment. Wohnen Sie denn dort alleine?"
"Nee, die Nachbarn wohnen auch alle hier."
Umpf. Ja, danke. "Ich meine die Wohnung. Wohnen Sie in der Wohnung alleine?"
"Ja, hier wohne nur ich."
"Okay. Und Sie hatten Besuch!?"
"Nein, nein."
"Ja, aber was war das denn für ein Mann?"
"Weiß ich auch nicht. Der war hier in der Wohnung hat auf das Schloss gezeigt und jetzt geht die Tür nicht mehr auf."
???? "Hm..."
"Der Schlüssel ist auch weg."
"Ihr Wohnungsschlüssel ist weg?"
"Ja, es ist auch hier alles durchwühlt. Ich weiß nicht, ob ich davon wach geworden bin, dass hier eingebrochen worden ist..."

Okay. Euer Part. Was glaubt ihr, was hinter einem solchen Anruf steckt? Liebe Kritiker - was hättet ihr gefragt/ gesagt? Was habe ich versäumt?

12
Feb
2007

Das starke Polizeitelefon

"Polizeinotruf."
Eine etwas zittrige Altmännerstimme. "Guten Tag. In unserem Stadtteil ist Stromausfall."
"Oh, das tut mir leid."
Tiefes Einatmen. "Ja, ich habe schon bei dem Stromversorgung angerufen. Die haben da so eine Störfallnummer."
"Ja, super. Dann geht ja alles seinen Gang."
Knurrend. "Ein Mistverein ist das. Immer besetzt oder es geht keiner dran."
"Ja, da rufen jetzt sicher so einige an."
Kreativ. "Sie sagen mir jetzt bitte Ihren Namen und dann können Sie ja da mal anrufen."
Verblüfft. "Aber ICH habe gar keinen Stromausfall!"
Tricksend. "Aber vielleicht haben Sie noch eine andere Nummer...!"
Nicht drauf reingefallen. "Nein, das tut mir leid. Ich kann nur die gleiche Nummer anrufen wie Sie auch."
Unerschütterlich.
"Ja - aber Sie haben sicher eine bessere Leitung. Da kommen Sie schneller durch als ich!"

9
Feb
2007

Ihre Schuld

Beim Lesen der Kommentar der Geschichte "Unverschämtheit" fiel mir gerade eine kleine Begebenheit aus der Zeit ein, als ich selber noch Streife fuhr. Auch hier war wieder einmal die Polizei Schuld allen Übels...

Ich sitze auf dem Beifahrersitz des Streifenwagens. Der Kollege befährt eine sehr enge, vollgeparkte Straße. Wir sehen, dass gerade jemand eine Parklücke entdeckt hat und sich verzweifelt bemüht, dort einzuparken. Das sieht verdammt knapp aus. Der Mann dreht wild am Lenkrad und setzt immer wieder vor und zurück.
Der Kollege hält an und betrachtet ruhig den Einpark-Krieg. Der Mann bemerkt uns, starrt uns an, fährt dabei rückwärts - und stößt gegen den PKW, der dort steht.
Er kurbelt die Scheibe runter und brüllt uns wütend an:
"Das ist Ihre Schuld. Für den Schaden kommen Sie auf. Hätten Sie nicht so geguckt, wäre ich nicht abgelenkt gewesen...!"
Ruhig antwortet der Kollege:"Zunächst nehmen wir jetzt mal den Unfall auf. Und dann überlegen wir mal, ob Sie überhaupt ein Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr führen sollten, wenn Sie jedes Mal einen Unfall bauen, sobald Ihnen jemand beim Fahren zuschaut."

8
Feb
2007

Über dem Zaun

"Polizeinotruf."
Eine ältere Frau. "Guten Tag. Ja, ich weiss nicht, ob das jetzt ein Notfall ist, aber da hängt einer überm Zaun. Vielleicht gucken Sie da doch mal nach!?"
Meine Augenbrauen rutschen 10 cm nach oben. "Da hängt einer überm Zaun?"
Gelassen. "Joah, eine Viertelstunde hängt der da schon übern Zaun. Am Anfang hat er ziemlich rumgezappelt, aber jetzt ist er ruhig. Fahrrad ist auch dabei."
In meiner Vorstellung ist das Szenario perfekt. Ein Radfahrer ist auf die Spitzen eines Eisenzaunes gestürzt und ist aufgespießt worden. Sein Todeskampf ging 15 Minuten...
"Ist der Mann verletzt? Können Sie Blut sehen?"
Abgebrüht. "Nöö, das kann ich vom Fenster nicht sehen. Aber, war richtig, dass ich angerufen habe, ja!?"

Rückmeldung des entsandten Streifenwagens:

Alles okay. Einem Radfahrer ist schlecht geworden. Er hat sein Rad an einen Zaun gelehnt, hat sich dann über den Zaun gebeugt und sich mächtig übergeben. Er ist soweit okay und braucht keinen RTW oder so.

7
Feb
2007

Unverschämtheit

Der folgende Anruf ging bei einem Kollegen ein; ich konnte allerdings prima mithören. Der Anrufer sprach nämlich so laut, als ob er wüsste, dass so ein Anruf auch mich interessiert - und euch wahrscheinlich auch...

"Das ist eine Unverschämtheit. Ich bin so sauer. Ihre Kollegen stehen hier am Rand der Autobahn und beobachten scheinbar den Verkehr. Das interessiert die ganzen anderen Autofahrer, die den Streifenwagen angaffen, anstatt zu fahren. Jetzt ist hier voll der Stau. Das ist so eine Unverschämtheit von Ihren Kollegen. Veranlassen Sie sofort, dass die da weg fahren...!"

3
Feb
2007

Frisch belehrt

Steel ist zurück von seinem Seminarund hat so einiges gelernt.
So einiges getan hat sich auch hier während meiner Abwesenheit. Die Diskussionsfreude hier finde ich immer sehr spannend und mische mich da selten ein.
Was mir nicht gefällt ist:

- dass mein Blog Beschimpfungsblog genannt wird
- dass sich die Leute untereinander beleidigen


Ich möchte nicht die Kommentarfunktion sperren und ich habe auch keine Lust hier Zensur reinzubringen und alle Kommentare zu löschen, die nicht so schön sind. Ich habe kein Problem damit, wenn Kommentatoren mich angreifen oder kritisieren. Das bin ich 1. ja sowieso gewohnt und 2. soll ruhig jeder seine Meinung sagen können. Ich habe ja auch die Kommentare stehen gelassen, wo ich als "Arschloch" oder "dumm" bezeichnet werde. Ist nicht so schön, aber ich kann das an dieser Stelle hier hinnehmen. Wenn sich die Kommentatoren untereinander als "Troll" oder "Vollpfosten" bezeichnen, dann werte ich das ebenso.
Was ich nicht möchte ist, dass hier Leser hier allgemein als Nazis bezeichnet werden. Unterlasst das bitte. Bitte!

Okay, soviel dazu.
Für das Wochenende hatte ich mir vorgenommen hier noch einige Kommentare und Fragen zu beantworten. Außerdem war mir auf dem Seminar ein Anekdötchen eingefallen, dass ich euch erzählen wollte. Was war das denn bloß...?
Fällt mir wieder ein.
Ansonsten mache ich ab Montag wieder Frühdienst; vielleicht kann ich euch dann mit frischen Geschichten versorgen.

Schönes WE allerseits!
logo

VS-Geheim

Aus dem Alltag eines Polizisten

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Blog-Scout

Blogscout.de

Post für Steel:

steelcop@googlemail.com

Suche

 

Status

Online seit 6862 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Mai, 17:19

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development