Lieber mal nachfragen
Es gibt Leute, die beschuldigen sofort andere Menschen, wenn sie der Ansicht sind, dass da etwas nicht richtig ist. Und dann gibt es Menschen, die etwas vorsichtiger sind...
Anruf bei einem Kollegen:
"Polizeinotruf."
Die Stimme einer Frau. "Guten Tach. Hier sitzt einer auffer Bank un´is am wichsen - is das in Ordnung?"
Anruf bei einem Kollegen:
"Polizeinotruf."
Die Stimme einer Frau. "Guten Tach. Hier sitzt einer auffer Bank un´is am wichsen - is das in Ordnung?"
Steel - 21. Jun, 22:43
sir (Gast) - 22. Jun, 01:29
ist das schon ein grund fuer den notruf?
Andy (Gast) - 22. Jun, 03:16
Also ich
glaube schon.
Wenn der Nachbar die Musik bis hintenhin aufdreht ist es ja auch ein Fall für den Notruf.
Ich würde auch die 110 wählen.
Wenn der Nachbar die Musik bis hintenhin aufdreht ist es ja auch ein Fall für den Notruf.
Ich würde auch die 110 wählen.
filia (Gast) - 22. Jun, 08:55
Tatsächlich?
Andy (anonym) - 22. Jun, 03:16
...
Wenn der Nachbar die Musik bis hintenhin aufdreht ist es ja auch ein Fall für den Notruf.
Ich würde auch die 110 wählen."
Als ich heute Morgen um 3 Uhr die 110 gewählt habe, um meinen Nachbarn endlich die Funktion der Nachtruhe erläutern zu lassen, wurde ich angeschnauzt: "Das ist ja wohl kein Notfall, da müssen sie natürlich die $sechsstellige Telefonnummer der nächstgelegenen Polizeistation anrufen!!!11einseins". Tut mir ja Leid, aber das war das erste Mal in meinem Leben, dass ich eine Ruhestörung gemeldet habe. Und da ich die Polizei sprechen will, wähle ich nunmal 110. @_@
Steel, hatte ich nun nur einen sehr gestressten Kollegen am Apparat oder habe ich mir wirklich einen derart schlimmen Fauxpas geleistet?
...
Wenn der Nachbar die Musik bis hintenhin aufdreht ist es ja auch ein Fall für den Notruf.
Ich würde auch die 110 wählen."
Als ich heute Morgen um 3 Uhr die 110 gewählt habe, um meinen Nachbarn endlich die Funktion der Nachtruhe erläutern zu lassen, wurde ich angeschnauzt: "Das ist ja wohl kein Notfall, da müssen sie natürlich die $sechsstellige Telefonnummer der nächstgelegenen Polizeistation anrufen!!!11einseins". Tut mir ja Leid, aber das war das erste Mal in meinem Leben, dass ich eine Ruhestörung gemeldet habe. Und da ich die Polizei sprechen will, wähle ich nunmal 110. @_@
Steel, hatte ich nun nur einen sehr gestressten Kollegen am Apparat oder habe ich mir wirklich einen derart schlimmen Fauxpas geleistet?
accolon (Gast) - 22. Jun, 13:00
Das, was filia schreibt, ist eine interessante Frage. Ich hatte Anfang des Jahres nachts einen leichten Wildunfall mit einem Hasen. Es hat einen dumpfen Knall gegeben, ich hab angehalten und nachgesehen. Der Hase hat noch abhauen können, am Auto war nichts zu sehen, also bin ich nach Hause gefahren. Am nächsten morgen hab ich dann gesehen, dass da doch was im Radkasten abgesplittert war, und hab mich an die Versicherung gewendet, die eine Bestätigung von der Polizei brauchte.
Ist auch alles gutgegangen, aber der freundliche Polizist hat mir dringend nahegelegt, in so einem Fall SOFORT vor Ort die Polizei zu rufen, da sich sowas ja sonst schlecht nachvollziehen ließe. Zitat: "Auch drei Uhr nachts! Dafür sind wir ja da!".
Wenn man da jetzt mitten in der Nacht irgendwo auf einer Landstraße steht, was soll man sonst anrufen, als die 110? Ein richtiger Notfall ist das ja auch nicht...
Ist auch alles gutgegangen, aber der freundliche Polizist hat mir dringend nahegelegt, in so einem Fall SOFORT vor Ort die Polizei zu rufen, da sich sowas ja sonst schlecht nachvollziehen ließe. Zitat: "Auch drei Uhr nachts! Dafür sind wir ja da!".
Wenn man da jetzt mitten in der Nacht irgendwo auf einer Landstraße steht, was soll man sonst anrufen, als die 110? Ein richtiger Notfall ist das ja auch nicht...
Andi (Gast) - 23. Jun, 15:30
@accolon: da kann man sich auf die aktuellen führerscheinunterlagen beziehen: bei wildunfällen ist vor ort die polizei oder der zuständige förster zu rufen. da man aber weder verpflichtet ist im auto die nummern des försters noch aller polizeidienstellen mit sich zu führen muss man die 110 wählen...
Matthias (Gast) - 24. Jun, 14:22
@ Andi (anonym): 11 mann die fußballmanschaft, 88 die oma und 0? null ahnung wie die nummer der örtlichen polizeidienststelle lautet...
MiniMoppel (Gast) - 23. Jun, 17:45
Ach, lassense mal. Der tut nichts, der will nur spielen.
Hisky (Gast) - 23. Jun, 18:28
Hilfestellung?
Vielleicht sollte Sie einfach zur Hand gehen...dann sieht sie, ob alles "in Ordnung" ist ;)
Steel (Gast) - 24. Jun, 19:46
Ruhestörungen, Unfälle...für all das könnt ihr ruhig den Notruf wählen. Wenn da jemand pampig zu euch sein sollte, dann entschuldige ich mich jetzt für den Kollegen. ER macht dann etwas falsch, nicht ihr.
Torky (Gast) - 25. Jun, 09:12
Oh echt? Hmm irgendwie ist das nicht so so "Notfall" für mich. Ich habe vor einigen Wochen nachts bei einer Bank im EG ein sperrangelweit offenes Fenster gesehen. Und selbst da war ich mir nicht sicher ob die 110 da richtig ist, und hab zu Hause (nur um die Ecke) die Nummer der Wache nachgeschlagen.
Wollte die Kollegen am vermeintlichen Tatort (war keiner - einfach einer ein Fenster offen gelassen ... ) noch fragen ob die 110 OK gewesen wäre, aber habs leider vergessen.
Wollte die Kollegen am vermeintlichen Tatort (war keiner - einfach einer ein Fenster offen gelassen ... ) noch fragen ob die 110 OK gewesen wäre, aber habs leider vergessen.
Man in Metropolis (Gast) - 27. Jun, 14:39
Genau... erstmal nachfragen und die Antwort laaaaagsam kommen lassen..... *muuuaaaa
Magic Volker (Gast) - 4. Jul, 01:06
Wenn es sich nicht um eine Samenbank handelt, wird es wohl eher nicht OK sein... ;-)
Steffi (Gast) - 3. Sep, 14:17
Würde mich aber interessieren
Ist das denn in Ordnung oder zählt das schon zu Ruhestörung oder Belästigung?
Oder ist das dann eher sowas wie Exhibitionismus?
Oder ist das dann eher sowas wie Exhibitionismus?
Na und?