PKW-Diebstahl
Am schlimmsten ist es natürlich immer für die Opfer, wenn polizeiliche Ermittlungen sehr lange dauern oder Straftaten sogar gar nicht aufgeklärt werden. Da ging es diesem Anrufer deutlich besser ...
"Polizeinotruf."
Die Stimme eines Mannes. Aufgeregt, entrüstet. "Sie müssen mal schnell kommen. Gerade ist der Porsche weg. Den haben sie gerade geklaut."
"Haben Sie den Diebstahl beobachtet?"
Hastig. "Nein, nein. Aber das muss gerade passiert sein. Ich bin hier an einer Raststätte auf der Autobahn. Die fahren jetzt gerade damit über die Bahn!"
Ruhig. "Sagen Sie mir bitte ganz genau, was geschehen ist. Sie sind mit dem Porsche an einer Raststätte gewesen!?"
Weiter panisch. "Ja, genau. Ich habe den Schlüssel hier auf die Theke gelegt und wollte mir nur eine Pommes holen. Jetzt komme ich gerade wieder und ... oh. Nee, warten Sie mal. Hier isser. Ah, haha. Der Schlüssel ist hier. Nee, da ist wohl nix geklaut. Hat sich alles geklärt. Entschuldigen Sie bitte die Störung."
Dauer der Ermittlungen: Weniger als zwei Minuten ... :-)
"Polizeinotruf."
Die Stimme eines Mannes. Aufgeregt, entrüstet. "Sie müssen mal schnell kommen. Gerade ist der Porsche weg. Den haben sie gerade geklaut."
"Haben Sie den Diebstahl beobachtet?"
Hastig. "Nein, nein. Aber das muss gerade passiert sein. Ich bin hier an einer Raststätte auf der Autobahn. Die fahren jetzt gerade damit über die Bahn!"
Ruhig. "Sagen Sie mir bitte ganz genau, was geschehen ist. Sie sind mit dem Porsche an einer Raststätte gewesen!?"
Weiter panisch. "Ja, genau. Ich habe den Schlüssel hier auf die Theke gelegt und wollte mir nur eine Pommes holen. Jetzt komme ich gerade wieder und ... oh. Nee, warten Sie mal. Hier isser. Ah, haha. Der Schlüssel ist hier. Nee, da ist wohl nix geklaut. Hat sich alles geklärt. Entschuldigen Sie bitte die Störung."
Dauer der Ermittlungen: Weniger als zwei Minuten ... :-)
Steel - 15. Sep, 16:34